Auf den Spuren von Heiligen und Heldinnen

Eine Kirchenführung durch St. Ursula und Besuch des Gedenkortes für Ellen Ammann


Die Pfarrkirche St. Ursula in Schwabing ist eine der schönsten Kirchen in München und ein Zeugnis für die Expansion der Stadt im 19. Jahrhundert. Sie wurde von dem Architekten August Thiersch zwischen 1894 und 1897 im Stil einer italienischen Säulenbasilika mit Kuppel und Turm erbaut.
Die Kirche ist der älteste Münchner Sakralbau des 19. Jahrhunderts, der nicht mehr auf mittelalterliche Vorbilder zurückgreift und wurde deshalb 2007 in den bayerischen Katalog der „Denkmäler von nationaler Bedeutung“ aufgenommen.
Bei der Führung erfahren Sie mehr über Architektur, Ausstattung und Geschichte der Kirche. Sie besuchen auch den Gedenkort zu Ehren von Ellen Ammann, der Gründerin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB). Dekan David W. Theil führt Sie durch diese interessante Kirche und steht zum Gespräch bereit.
(Text: Auszüge Webseite, Pfarrverband Altschwabing)



Anmeldung: bis 15. Oktober 2024

Termine
Di, 22.10.2024 15:00-16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Alte Sendlinger Kirche Plinganser Str. 1 81369 München
Referent/in
Gebühr
kostenfrei; Spendenkörbchen für die Pfarrei
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern