Bienenhonig und Bienenwachs in Handwerk und Brauchtum: Eine Führung durch das Traditionshaus Hipp


Seit 1897 ist das Lebzelterhaus in vierter Generation im Besitz der Familie Hipp, ihres Zeichens Wachszieher, Lebzelter und Konditoren.

In einer Zeit, als Zucker unerschwinglich war, wurde nur Honig zum Süßen verwendet. Honigzelten und Honiglebkuchen waren deshalb als einziges süßes Gebäck das ganze Jahr über sehr beliebt. Hans Hipp erklärt die Herstellung der berühmten feinen Honigzelten und weiht Sie in die Geheimnisse der verschiedenen Köstlichkeiten ein. Auch die Verarbeitung von Bienenwachs zu Kerzen, Wachsstöcken und Votivgaben erklärt er kurz an den Geräten seiner alten Wachszieherei. Mit den Anfängen der HiPP Baby Kost - vor genau 125 Jahren - schließt der Vortrag.

Im Anschluss an die Führung können Sie sich in der hauseigenen Konditorei verwöhnen lassen.

Anmeldung: bis 17. Oktober 2025

Termine
Fr, 24.10.2025 11:00-13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus Hipp Hauptplatz 6 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Referent/in
Gebühr
8 EUR / 13 EUR Nichtmitglieder
Anmeldung
Freie Plätze

Zur Anmeldung
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern